Sonntag, 18. Oktober 2020

Ungewisse Zeiten


Liebe Leute, wir sind am Ende der Herbstferien angekommen. Morgen geht es in S-H zurück in die Schule, und ich bin sehr gespannt, wie das werden wird, angesichts dieser rapide steigenden Infektionszahlen. Kommt es zu einem weiteren Lockdown? Distance Learning? Oder kommen wir gut durch? Das sind sicherlich ungewisse Zeiten.

Für mich wird es spannend, ab morgen mit dem Bus zur Arbeit zu fahren, weil das Auto in der Werkstatt auf seine TÜV-Prüfung vorbereitet wird. Ich fahre mit dem Bus nur unmerklich länger zur Schule, der Rückweg könnte sogar schneller gehen, und ich werde sehr genau darauf achten, wie es klappt, denn sollte ich an dieser Schule bleiben können, rückt eine längerfristige Perspektive ohne Auto in den Blick. Weil es für die Umwelt besser ist, und weil ich es nicht gut schaffe, ein Auto zu pflegen.

Es wird also eine aus mehrerlei Sicht sehr interessante erste Woche. Meine Schüler in Neun sind im Praktikum und machen ihre ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt da draußen - für sie wird es also auch interessant werden. Für die anderen Lerngruppen stehen in dieser ersten Woche einige ernste Worte an: Die Klassenarbeit wird zurückgegeben, und in Einzelgesprächen sondieren wir einmal den Leistungsstand. 

Kommt gut in die neue Woche, und bleibt gesund! 

Und: In der Ruhe liegt die Kraft.

2 Kommentare:

  1. Hallo!
    Ich wollte nur schreiben, dass ich mich freue, dass Sie sich an der neuen Schule wohl fühlen.

    Man merkt auch an Ihren Blog-Einträge, dass es Ihnen insgesamt besser geht als noch vor einem halben Jahr.

    Ich hoffe für Sie, dass das so bleibt ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow, das ist aber eine nette Rückmeldung, vielen Dank! Es freut mich, dass es auch ijm Blog deutlich wird, dass ich mich wohlfühle. Klar, noch ein bisschen Umstellungsstress, aber das ist positiver Stress. Ab Ostern müssen wir mal schauen, ob und wie es weitergeht, aber bis dahin denke ich einfach noch nicht daran.

      Vielen Dank nochmal! :-)

      Löschen